Tshiku Sei Kan Kendo Club Basel
Training

Training für Jugendliche und Erwachsene
Training & Probetraining​
Wann?
-
Mittwochs & freitags, 20:00 – 21:30
-
Nur während der Schulsemester (bitte Termine prüfen)
Wo?
-
Turnhalle St. Jakobsstrasse 115, Doppelturnhalle des Wirtschaftsgymnasiums, nahe Autobahnausfahrt Basel Süd
Wer?
-
Mitglieder und Gäste – Besucher anderer Clubs sind jederzeit willkommen (bitte vorher über das Kontaktformular anmelden)
Ablauf eines Trainings
-
15 Min. Aufwärmen
-
45 Min. Grundübungen
-
Danach Kampfübungen
-
Am letzten Freitag im Monat: Katas
Probetraining
-
Jugendliche & Erwachsene (ab 15 Jahren): jeweils am ersten Trainingstag des Monats
-
Kinder: jederzeit möglich
​
Ausrüstung
Für das Probetraining genügen lange Trainerhosen & T-Shirt, trainiert wird barfuß. Ein Shinai (Bambusschwert) wird gestellt.
Für den Einstieg benötigt ihr:
-
Shinai (ab CHF 40.-) & Bokken für Katas (ab CHF 25.-)
-
Nach einigen Monaten: traditionelle Kleidung (Hakama & Keiko-Gi, ab CHF 100.-)
-
Nach ca. einem Jahr: Rüstung (ab CHF 350-400.-, hält mehrere Jahre)
-
Kinder & Jugendliche können eine Rüstung mieten.
​
Kosten
Das Probetraining ist für den ersten Monat kostenlos. Danach kostet das Training CHF 120.- pro Semester (für Auszubildende) bzw. CHF 240.- pro Semester.
​
Sommertraining
Während der Sommerferien (ca. 1. Juli – 15. August) trainieren wir in der Turnhalle des Bäumlihofgymnasiums an der Grenze zu Riehen.



Kindertraining
Wann?
-
Freitags, 18:15 – 19:45
-
Während der Schulsemester
Wo?
-
Turnhalle St. Jakobsstrasse 115, Doppelturnhalle des Wirtschaftsgymnasiums, nahe Autobahnausfahrt Basel Süd
Wer?
-
Kinder von 6 bis 15 Jahren
-
Jüngere Kinder (mind. Kindergartenalter): Teilnahme nach Probetraining und Absprache mit den Trainern
-
Jugendliche 13–15 Jahre: nach Probetraining wird entschieden, ob Kinder- oder Erwachsenentraining besser passt
Fragen?
-
Über das Kontaktformular jederzeit möglich
Ausrüstung
Anfangs genügen lange Trainerhosen & T-Shirt, trainiert wird barfuß. Ein Shinai (Bambusschwert) wird für Probetrainings gestellt.
Für den Einstieg benötigt ihr:
-
Shinai (ab CHF 30.-) & Bokken (ab CHF 25.-)
-
Nach einigen Monaten: Prüfung zum 5. Kyu, danach traditionelle Kleidung (Hakama & Keiko-Gi, ab CHF 100.-, ggf. gebraucht erhältlich)
-
Ab dem 3. Kyu: Training mit Rüstung & Teilnahme an Wettkämpfen
-
Rüstungsmiete: CHF 60.- pro Semester (Kauf ab ca. CHF 350.- möglich)
​
Kosten
Die ersten 2–3 Probetrainings sind kostenlos (Einstieg jederzeit während der Schulsemester möglich). Danach kostet das Training CHF 90.- pro Semester.
Formulare
Hier findet ihr diverse Formulare:​​
​
​
Der Budopassantrag sollte Dir automatisch vom Sekretariat zugesendet werden. Falls nicht, schreibe eine kurze Mail an sekretariat@tsk-basel.ch
​
Unser Kontoangaben lauten:
Kendo Club Tshikuseikan
4000 Basel
PC-Konto: 40-365314-3
IBAN: CH21 0900 0000 4036 5314 3